Price: 100,00 €
(as of Jul 17, 2025 17:58:48 UTC – Einzelheiten)
Man hat ihn denn Genie und Poeten bezeichnet, dagegen ebenfalls denn Frauenfeind, Pornographen, Ungeheuer – doch Nobuyoshi Arakis Werk sperrt sich gegen einfaches moralistisches Schubladendenken. Er selbst sagte reichlich sein Werk: „Es gibt kein Ergebnis. Es ist völlig ungeschützt. Es hat kein Ziel.“ Dies Werk Arakis, eines dieser größten japanischen Fotografen unserer Zeit, ist gekennzeichnet durch eine unverkennbare Hegemonie von Komposition, Tönung und Ton.
„Die Schönheit des festen Schnürens“, so lautet die wörtliche Übersetzung von Kinbaku-bi, dieser traditionellen japanischen Kunst dieser erotischen Fesselung, hat den Fotografen schon tief fasziniert und wurde zu einem Programmhaltepunkt seines Werks. Araki spielt mit Mustern von Unterwerfung und Dispens, Tod und Lust sowie mit dem Spannungsverhältnis zwischen vordergründiger Ruhe und Schönheit eines Bildes und schockierendem Inhalt im Zusammenhang näherer Betrachtung. Seine Modelle sind gewiss – ob im wörtlichen oder übertragenen Sinn – gefesselt, doch gen verführerischste Weise: Mädchen liegen gebunden, dagegen trotzig, hängen von dieser Schicht, in traditioneller Tracht oder unverblümt, von vorn, mitunter mit einer diskret zwischen ihren Beinen positionierten Hasenschwanz.
Araki wählte seine Lieblingsaufnahmen aus. Dies Ergebnis dokumentiert sein einmaliges Talent, ein Gleichgewicht zu finden zwischen sexueller Verletzlichkeit und Verführung.
Hrsg. : TASCHEN
Erscheinungstermin : 3. August 2023
Edition : Multilingual
Sprache : Mehrsprachig
Seitenzahl dieser Print-Herausgabe : 288 Seiten
ISBN-10 : 3836577410
ISBN-13 : 978-3836577410
Abmessungen : 26.5 x 3.5 x 33 cm
Amazon Reißer-Reihe: Nr. 128.323 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) Nr. 31 in Individuelle Fotografen Monographien Nr. 34 in Sadomasochismus & Fetischismus Nr. 77 in Erotische Fotografie (Bücher)
Kundenrezensionen: 4,5 4,5 von 5 Sternen 17 Sternebewertungen var dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction; P.when(‚A‘, ‚ready‘).execute(function(A) { if (dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction !== true) { dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction = true; A.declarative( ‚acrLink-click-metrics‘, ‚click‘, { „allowLinkDefault“: true }, function (event) { if (window.ue) } ); } }); P.when(‚A‘, ‚cf‘).execute(function(A) { A.declarative(‚acrStarsLink-click-metrics‘, ‚click‘, { „allowLinkDefault“ : true }, function(event){ if(window.ue) }); });